Drucken
Stadtkern Rothenburg ob der Tauber
image

Parkkatalog 1967:

Die Stadt mag etwa in der Mitte der 12. Jahrhunderts, angelehnt an die "Herrengasse", als planmäßige, auf den rechteckigen Markt ausgerichtete Gründung des staufischen Stadtherrn entstanden sein. Der östliche Verkauf der ersten Stadtbesfestigung läßt sich an folgenden Punkten noch heute erkennen; Inneres Rödertor, Weißer Torturm (der allerdings nicht mehr besteht) und Johannestor (das ebenfalls nicht mehr besteht). Es ist anzunehmen, daß der westliche Verlauf knapp hinter St. Jakob verläuft. Im 13. Jahrhundert ist der Stadtkern so gewachsen, daß eine neue Mauerführung errichtet wurde. Um die Wende des 15. Jahrhunderts erklimmt die Stadt unter ihrem starken Bürgermeister Heinrich Troppler die Höhe ihrer Macht. 1524 bekennt sie sich zur Reformation und steht im 30jährigen Krieg auf der Seite der Union. An der Eroberung der Stadt durch Tilly knüpft sich die Sage des Altbürgermeisters Nusch. Das Rathaus gehört zwei verschiedenen Zeiten an und doch verbindet sich beides zwanglos.

Nummer Parkkatalog (1967)
51
Kategorie:
  • Modell
Wikipedia:
Wikipedia link

Zurück