Drucken
Holstentor, Lübeck
image

Parkkatalog 1967:

Spätestens seit dem 14. Jahrhundert war die Ausfallstraße von Lübeck in Richtung Holstein durch ein inneres Tor am stadtseitigen und ein äußeres am jenseitigen Trave-Ufer gesichert. Das Holstentor, durch den Ratsbaumeister Hinrich Helmstede nach dem Vorbild flandricher Brückentore erbaut, wurde 1477/78 vollendet. Bemerkenswert sind die 2 breiten Gurtbänder aus reliefgeschmückten Terrakottaplatten, die den ganzen Bau in 3 annäherd gleich hohe Geschosse aufteilen. Der gleichmäßige Schichtwechsel roter und schwarzglasierter Steine fördert die EInheit des Ganzen. Die Stadtseite ist im Gegensatz zur Feldseite wesentlich freundlicher gestaltet.

Nummer Parkkatalog (1967)
101
Kategorie:
  • Modell
Wikipedia:
Wikipedia link

Zurück