Verbleib der Modelle
Viele vom ihnen fragen sich was mit den Modellen passiert ist, nachdem der Park Ende Oktober geschlossen worden ist.
Georg Dommel hat als erstes versucht die Modelle nach Japan zu verkaufen. Hier war eine Mischung aus Freizeitpark und Miniaturmodellstadt geplant. Das Gelände des Parks war allerdings in einem Erdbeben gefährdetem Gebiet und daher wurde, primär für den Freizeitpark mit den Fahrgeschäften, keine Baugenemigung erteilt. Der Verkauf der Modelle kam deshalb auch nicht zustande.
Als nächstes wurden die Modelle anderen Miniaturparks und den jeweiligen Gemeinde oder Städten angeboten, in welcher das Original steht. So waren vor dem öffentlichen Verkaufstag schon viele Modelle reserviert oder verkauft. Alles was jetzt noch übrig war, z.B. viele der Schiffsmodelle und Gutshöfe, wurde verkauft. Die Preise variierten zwischen ein paar Hundert-DM bis zu mehreren Tausend-DM.
Alles was nicht verkauft werden konnte, aufgrund von defekten oder weil sich kein geeigneter Käufer finden wollte, wurde verschrottet.
Im nachfolgenden möchte wir ihnen einige verbliebene Modelle zeigen.
- Schloss Neuschwanstein stand bis zum Sturm Kyrill in Garten einer Bäckerei in Ratingen