Herzlich willkommen auf minidomm-fans.de

Minidomm war eine Miniaturmodellstadt in Ratingen-Breitscheid

 

Minidomm-fans.de ist ein privates Projekt, welches sich mit dem ehemaligen Miniaturpark Minidomm in Ratingen-Breitscheid beschäftigt. 

Luftbild Minidomm - © Luftbild.de GmbH

An dieser Stelle möchten wir uns auch direkt bei Herrn Georg Dommel, Sohn des Parkgründers Will Dommel und gleichzeitig der ehemaliger Besitzer von Minidomm, für die Unterstützung bei unserem Projekt bedanken.

Leider sind mit der Schließung von Minidomm im Jahre 1992 gefühlt fast alle Informationen und Bilddokumente mit verschwunden, trotzdem versuchen wir ihnen hier einen möglichst umfangreichen Eindruck zu vermitteln.

Sollten Sie allerdings noch weitere Anmerkungen, Informationen, Geschichten, Bilder haben oder waren vielleicht sogar Mitarbeiter vom Minidomm? Helfen Sie uns das Andenken ans Minidomm weiter aufrecht zu erhalten, wie das geht erfahren Sie hier.

 

Das Bild Rechts, zeigt eine Luftaufnahme des Minidomm`s und ist von der Fotoflug.de GmbH (ehemals Stuttgarter Luftbild) erstellt worden.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Oliver Münnecke
Swiststr. 48
53919 Weilerswist

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

In dieser Liste finden Sie alle uns bekannten Modelle.

Bilder Modell Ort / Region Land 1960 dfgdfgfdgdfgfd 34354533343
  Blockhaus Ostpreußen Preußen 4    
  Dom Bamberg Deutschland 1    
  Gehöft Egerland Deutschland 5    
  Großbauernhof Westpreußen Preußen 6    
  Olympia-Stadion Berlin Deutschland 7    
  Schloß Jägerhof Düsseldorf Deutschland 8    
  Thyssen-Hochhaus Düsseldorf Deutschland 9    
  Winzerhof Mosel Deutschland 3    

An dieser Stelle möchten wir uns als erstes bei Georg Dommel bedanken, der uns die Erlaubnis zur Erstellung dieser Seite gegeben hat und mit Rat und Tat zur Seite steht. Wobei es trotzdem nicht immer einfach ist die Geschichte und Zeitzeugnisse eines schon lange geschlossenen Freizeitparks zusammenzutragen und hier zu dokumentieren.

Deshalb möchten wir uns auch bei den nachfolgenden Personen und Firmen bedanken, ohne die dieses Projekt gar nicht möglich wäre.

  • Michael Amm von Fotoflug.de, für die Luftbildaufnahme
  • K. Backhaus vom Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V. für seine privaten Bildaufnahmen
  • Mike Becker für die Bilder seines Schulausflugs im Jahre 1086
  • Karl-Heinz Besting für seine privaten Bildaufnahmen aus 1983 & 1991
  • Herrn K. Bretall für die privaten DIA´s von ihm und seinem Vater
  • Herr C.D. für seine privaten Bildaufnahmen
  • Herr D. Falhs für seine privaten Bildaufnahmen und die Rechechearbeiten im Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V.
  • Herrn A. Hofmann für seine privaten Bildaufnahmen aus den 1960ern
  • Herrn K.H. Wetterau für seine privaten Bildaufnahmen von 1974
  • Richard Kästner von Veedel-TV, für das Filmmaterial von 1988
  • Alexander Kutsche für sein Bild aus Mai 1979
  • Herrn Heinrich Moch (alias Opa Hein) für seine privaten Bildaufnahmen von 1982
  • Photo Mengede, für die Genehmigung ihre Postkarten zu veröffentlichen
  • Armin Niebling für den Film seines Vaters
  • Wolfgang Schlüter für seine privaten Bilder
  • Schönings-Verlag, für die Freigabe der original Ansichtskartenfotos aus dem ehemaligen CeKaDe Kartenarchiv (Dortmund)
  • Stadtarchiv Ratingen, für die zur Verfügung Stellung von Archivalien und die nette Unterstützung
  • Herrn Stoltze für seinen Videofilm von 1968
  • Herr D. Tong für seine privaten Bildaufnahmen
  • Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V. für die nette Unterstützung und das Fotomaterial
  • Herrn Andreas Wagner für seine privaten Bildaufnahmen von 1992
  • Joe & Ester Wagner für den Film ihres Vaters aus dem Jahre 1979.
  • Wolly-Boy für seine privaten Bildaufnahmen
  • Horst Zieten vom Ziethen Panoramaverlag, für die Genehmigung seine Postkarten zu veröffentlichen

Wir freuen uns aber auch weiterhin über Bilder, Souvenirs, Informationen, Kontakte und ihre ganz persönlichen Geschichten über das Minidomm.

Hier erfahren Sie wie Sie und unterstützen können.